Podcast: Play in new window | Download (Duration: 2:05 — 616.1KB)
![Book cover](https://i0.wp.com/meganpublishingservices.com/wp-content/uploads/Andropovs_Kuckuck-new-hires.jpg?resize=188%2C300&ssl=1)
Andropows Kuckuck
Eine Geschichte der Liebe, der Intrigen und des KGB
von
Owen Jones
übersetzt von
Eva-Maria Peidelstein
Die Geschichte beginnt mit William, einem Witwer über siebzig, der seine Frau sehr vermisst. Er befindet sich in einem Altenheim im Süden Spaniens und wartet auf den Tod, um mit seiner Frau Youriko wiedervereint zu sein. Er hat nicht mehr lange zu leben und beschließt, die Lebensgeschichte seiner mutigen Frau zu erzählen.
Zuerst lernen wir eine japanische Familie kennen, die den Atombombenabwurf auf Hiroshima erlebte, und ihre Tochter, Yui. Danach machen wir die Bekanntschaft einer kasachischen sowjetischen Familie und deren Tochter. Die Mutter arbeitet für den Staat; ihre Aufgabe ist es, Arbeiter anzuspornen mehr zu produzieren.
Die beiden Familien lernen sich bei einem Besuch der japanischen kommunistischen Partei in Kasachstan kennen und freunden sich an. Was die Töchter betrifft, werden sie nicht nur gute Freundinnen, sondern sehen sich sogar ähnlich.
Die Mädchen hecken einen Plan aus, Platz zu tauschen, obwohl das japanische Mädchen nicht in der UdSSR, sondern in Amerika leben will.
Der Austausch wir durchgeführt. Das russische Mädchen nimmt als Yui einen Posten im japanischen Außenministerium an, von wo aus sie in den diplomatischen Dienst überwechselt. Die ganze Zeit spioniert sie dabei für Andropow, den KGB-Chef.
Sie ist enttäuscht von ihrer Arbeit und besucht ihre Freundin in Kanada, wo sie versucht überzulaufen. Sie wird gefasst und in die Lubjanka gebracht. Nach einem Schauprozess kommt sie in ein Lager.
Als sie entlassen wird, erbarmt sich Andropow ihrer und macht sie zur Chefin eines Spionagerings, der mit Hilfe von Sexfallen operiert. Dabei verliebt sie sich (sie nennt sich mittlerweile Youriko) in einen britischen Austauschstudenten, was sie dazu bringt, nach einem Weg zu suchen, aus der Sowjetunion zu entkommen. Es gelingt ihr, in die Türkei zu fliehen, wo sie sich in der britischen Botschaft stellt.
Sie erhält Asyl, findet William wieder, mit dem sie ein langes Leben verbringt, bevor sie im Ruhestand in Andalusien stirbt.
Amazon Apple iTunes Barnes & Noble GooglePlay Kobo Scribd Audiobook